-Fallenkunde
Das Wissen um das Aufstellen und Finden von Fallen Die Technik ist kostenfrei und kann auch mit dem Nachteil Jutsuunfähigkeit erlernt werden.
Erfordert: -
-Nawanuke no Jutsu - (Ent-)Fesselungskünste
Ermöglicht es dem Anwender, sich aus Fesseln zu befreien und andere zu fesseln. Die Technik ist kostenfrei und kann auch mit dem Nachteil Jutsuunfähigkeit erlernt werden.
Erfordert: -
-Spuren lesen/verwischen
Ermöglicht es dem Anwender, seine Spuren effektiv zu verwischen und den Spuren anderer zu folgen. Die Technik ist kostenfrei und kann auch mit dem Nachteil Jutsuunfähigkeit erlernt werden.
Erfordert: -
-Kakuremino no Jutsu
Der Anwender kann mit einem Hilfmittel wie einem Tuch oder einer getarnten Kiste mit der Umgebung "verschmelzen". Wirkt für gewöhnlich nur bei anderen Genin oder Nichtninjas. Die Technik ist kostenfrei und kann auch mit dem Nachteil Jutsuunfähigkeit erlernt werden.
Erfordert: -
- Erste Hilfe (Grundfähigkeit)
Der Shinobi ist Prinzipiell in der Lage einfache Wunden zu versorgen, Verbände anzulegen, Herz-Rythmus-Massagen zu verpassen und die Stabile Seitenlage durchzuführen. Dies ist nur eine Erstversorgung und kein dauerhafter Lebensretter. Ein wirklich tödlich verwundeter Shinobi kann damit vielleicht ein paar Minuten länger am Leben gehalten werden. Aber ohne einen Erste-Hilfe-Kasten ist auch hier kaum etwas zu retten.
Erfordert: -
- Kawarimi no Jutsu - Replacement Technique
Der Anwender kann im Bruchteil einer Sekunde seinen Körper und nach Wunsch daran getragene Objekte mit einem nahestehenden, mindestens faustgroßen Objekt vertauschen (max. 3m entfernt), und so den Gegner täuschen, um eine Attacke abzuwehren, aus normalen Ketten und Fesseln zu entkommen, oder sich davon zu machen. Kawarimi ist nur bis zu einer maximalen KKW-Differenz von 100 einsetzbar und kann nicht benutzt werden, um sich aus mit Chakra durchflossenen Fesseln und Fallen, wie sie von einigen Ninjutsu oder Taijutsu-Techniken erzeugt werden, zu befreien.
Obwohl sie extrem nützlich ist, hat die Jutsu auch ihre Tücken - der Transport ist nämlich nicht besonders feinfühlig und destabilisiert den Chakrakreislauf. Zwischen jeder Anwendung müssen zehn Sekunden Wartezeit eingehalten werden, da man sonst den kompletten Chakravorrat verlieren würde.
Fingerzeichen: Keine
Erfordert: Genin-Rang/Akademist
-Bunshin no Jutsu
Erschafft einen oder mehrere Klone des Anwenders (Illusionen), die bei größerer Schadenseinwirkung verschwinden. Das Sharingan oder Byakugan kann diese Technik durchschauen.
Fingerzeichen: Widder, Eber, Ochse, Hund
Erfordert: Genin-Rang/Akademist
-Henge no Jutsu
Verleiht dem Benutzer bei Anwendung das Aussehen eines beliebigen Menschen ähnlicher Größe. Dieser Mensch kann theoretisch auch blaue Haut und statt Haaren Gras auf dem Kopf haben, er bleibt jedoch in seiner Gestalt immer als Mensch erkennbar. Desweiteren hat Henge keinen realen Einfluss auf körperliche Attribute (Größe, Gewicht, Kraft, Geschwindigkeit), wer sich also in ein Kind verwandelt, erweckt zwar den Anschein kleiner geworden zu sein, ist aber immernoch genauso groß wie vorher. Das Sharingan oder Byakugan kann diese Technik durchschauen. Erleidet der Anwender stärkeren physischen Schaden (kräftiger Schlag, Schnittwunde usw.), dann wird das Henge automatisch aufgelöst.
Fingerzeichen: Widder
Erfordert: Genin-Rang/Akademist
Ninjutsu
Katon
Katon: Fusu Hi (Fire Release: Bend Fire) - sofort verwendbar, wenn Katon gelernt wurde
Eine Grundfähigkeit aller Katon-Shinobi, die es ihnen erlaubt, Feuer anzufachen oder zu dämpfen. So können beispielsweise Lagerfeuer mit dieser Jutsu schneller entfacht oder ohne Wasser gelöscht, sowie die Größe einer Kerzenflamme reguliert werden. Der Anwender kann dabei nur Flammen beeinflussen, die schon vorhanden sind, und maximal einen viertel Kubikmeter Feuer manipulieren. Fusu Hi hat keinen Einfluss auf die Temperatur des Feuers.
Diese Jutsu erfordert zur Anwendung die absolute Konzentration auf das Element, sodass sie im Kampf nicht anwendbar ist.
Fingerzeichen: keine, mind. 5 Sekunden Konzentration
Erfordert: Ninjutsuattribut 1
-Katon: Hiya no Jutsu
Der Anwender spuckt pro NA drei shurikengroße Projektile aus Feuer aus, welche auf den Gegner zufliegen, aber nicht mehr gelenkt werden können. Die Projektile besitzen eine Reichweite von etwa 30m und verursachen bei einem Treffer auf ungeschützter Haut schmerzhafte Brandblasen.
Fingerzeichen: Tiger, Pferd, Eber
Erfordert: Ninjutsuattribut 1